Labels:text | newspaper | newsprint | publication | news OCR: News Amiga-News Aktuelle Amiga-News Verbesserungs- AMIGA-Informationspolitik Weitere AMIGA-News vorschläge? Habt Ihr Anregungen für sorgt für Durcheinander "yetech's Zico-spezifizierte die Amiga Future? Gibt es Power PC-Erweiterung für etwas, das wir besser A1200-Rechner, AmigaOne 1200, machen könnten? Schreibt soll bereits im Mai erhältlich sein, unst Reichlich Verwirrung haben so wie es letztes Jahr von Das Unternehmen hat vor kurzem AMIGAs jüngste Ankündigun AMIGA angekündigt worden erste Fotos des Produkts veröffent- Die Adresse: Amiga Future gen, die auf der kürzlich in St. war. licht, Ob dagegen auch eine Louis abgehaltenen Messe Mitte April hat AMIGA schließ- A4000-Version der Hardware Postfach 83 83736 Ubersee Amiga 2001 bekannt gegeben lich zwei stechnische Updates« erscheinen wird, ist laut Eyetech nicht mehr sicher. E-Mail: wurden, ausgelöst. Zum gro- heraus gegeben, aus denen redaktion@amigafuture.de Ben Teil verursacht wurde dies hervorgeht, dass das Unterneh- AMIGA hat eine Vereinbarung Amit dem polnischen Hardware- von der nach wie vor voll- hersteller Elbox geschlossen, auf kommen inakzeptablen Infor- men seine AmigaDE-Strategie offenbar tatsächlich nicht dessen Grundlage Zico-zertifizierte mationspolitik des Unterneh- geändert hat. Dieses ist auch Produkte auf den Markt gebracht mens. Zum einen stiftete die weiterhin als eine skalierbare werden sollen. So werde das PowerPC-AddOn für Elbox' PCI-Bus- zur Messe herausgegebene und prozessorunabhängige board Mediator, SharkPPC, bei Presseerklärung über eine Betriebsumgebung für eine Erscheinen des AmigaOS 4.0 im Kooperation mit Sharp Konfu- Vielzahl unterschiedlicher digi- Sommer bereits erhältlich sein. sion, da in ihr das AmigaDE- taler Geräte, wie etwa Compu- as Entwicklerteam Hyperion Projekt mit keinem Wort ter, PDAs, Handies, Spielekon- Entertainment, welches für erwähnt wurde. Statt dessen solen, etc.geplant. seine Amiga-Konversionen belieb war darin von >Content« (Inhal- Allerdings wurde zur Messe ter PC-Spiele bekannt ist, hat die Entscheidung einer PowerPC-Por- ten) für einen Linux-basieren- bekannt, dass es zunächst nur tierung des AmigaOS begrüßt und den Persönlichen Digitalen »Hoste-Versionen des AmigaDE angekündigt, dass alle aktuellen Assistenten (PDA) namens Zau- geben werde, die also auf und zukünftigen Spieleprojekte raus die Rede, der Ende des bestehende Betriebssysteme des Unternehmens die Möglichkei- Jahres von Sharp auf den aufsetzen, aber nicht eigen- ten des Amiga05 4.0 ausnutzen werden. Zudem ist Hyperion für die Markt gebracht werden soll. ständig lauffähig sind. Diese Entwicklung der 3D-Schnittstelle, Mittlerweile hat AMIGA aber sollen für manche Geräte, wie die in der neuen Betriebssystem- klar gestellt, dass Sharp das etwa eben version enthalten ist, verantwort- AmigaDE als Host-Betriebsum- den Zaurus- lich. Desweiteren soll auch eine gebung unter Linux für das PDA, bereits vollständige OpenGL-Implementa- tion, Mesa 3.4, bereitgestellt wer- Gerät benutzen wird. im Laufe die- den Mit zu der Verwirrung beigetra- ses Jahres Zur Messe in St. Louis ist ein gen hat, dass die einzelnen erhältlich sein, _Update zur aktuellen AmigaOS Mitglieder des AMIGA- während mit Version 3,9 erschienen, Boing Bag 1 behebt zum einen diverse Fehler, Managements jeweils verschie- dene Aspekte des AmigaDE O den selbstän- digen Varian- beinhaltet aber auch eine Vielzahl hervorheben. Während sich - Der .Zaurus« ten des Ami- von Verbesserungen, So wird nun etwa beim Kopieren und Löschen AMIGA-Präsident Bill McEwen von Sharp ... gaDE wohl von Dateien die Workbench nicht in seiner Messe-Ansprache vor frühestens im mehr blockiert, und auch die Fen- allem auf PDAs und andere nächsten Jahr, wenn nicht ster . Befehl ausführens, >Neue noch später, zu rechnen sein Schublade anlegene und >Umbe- Kleingeräte als Einsatzgebiete nennens hindern den Anwender bezog, stellte Chefentwickler wird. nicht mehr an gleichzeitiger . .. auf dem beispiels- Fleecy Moss wenig später klar, Info: AMIGA Incorporated, 3-4935 SE Dou- Weiterarbeit. Das Boing Bag 1 lässt weise das gerade in dass auch Desktop-Computer glas Street, Suite 210, Snoqualmie, WA 98065, USA, Tel. 001 425 396 5660, Fax: sich im Internet unter der URL Entwicklung befindli- 001 425 396 6551, E-Mail: http://www.amiga.com/3.9/down- che Spiel "Ast- laufen und Server auf jeden Fall vom load/BoingBag39- 1.lha herunter soll AmigaDE unterstützt werden, friend@ amiga.com, Internet: http://www.amiga.de laden Selte 4